Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne...
Hermann Hesse
Hier erscheinen ab sofort regelmäßig Neuigkeiten.
Schauen Sie einfach immer mal wieder vorbei und informieren Sie sich!
Können Tiere Covid-19 bekommen oder übertragen?
Mit dieser Frage setzt sich Prof. Heribert Hofer Direktor am Leibniz-Instituts für Zoo-und Wildtierforschung in diesem Interview auseinander. Er erklärt sachlich und fachlich verständlich die Übertragungswege von Viren durchTieren auf den Menschen und warum gerade auf asiatischen Tiermärkten häufig Krankheiten auf den Menschen übergehen.
29.03.2020
Hermann Hesse
Das Leben geht weiter und hat hoffentlich noch viele schöne Momente. Mitte August wird eine kleine Landseerhündin einziehen. Damit erfüllt sich ein langersehnter Wunsch. Wenn ich durch die Krebserkrankung etwas gelernt habe, dann weiß ich nun, dass das Leben viel zu kurz ist, um immer alles auf "später" zu verschieben.
Das letzte Jahr war das schwerste meines Lebens. Und nun vertraue ich auf den Zauber des Anfangs... Willkommen Luise (Almut vom Markgraeflerland).
13.Juli 2018
6.Oktober 2017
Das Leben stellt einem manchmal und unerwartet vor eine neue Aufgabe. Vor mir liegt ein Weg, den ich jetzt erst einmal bewältigen muss. Daher finden ab sofort keine Beratungen und Angebote statt. Auch Emails werden bis auf Weiteres leider nicht beantwortet.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Am 20. April war ich mit Lupus zu Gast beim Saarländischen Rundfunk in der Sendung:
"Wir im Saarland"-Das Magazin.
Thema war die Mensch-Tier-Beziehung und welchen Stellenwert Tiere heute in unserem Leben einnehmen.
März 2017
Der Termin für das jährlich stattfindende Grundlagenseminar steht fest. Anmeldungen werden ab sofort von der AWO Sozialakademie in Saarbrücken entgegen genommen. Für weitere Infos, bitte Link anklicken.
Runder Tisch zum Thema "Tiergestützte Therapie" mit Fachpersonen aus Frankreich.
1. Schweizer Tagung zur Mensch-Tier-Beziehung, Rehab Basel, März 2014
"Tiergestützte Interventionen als Teil von One Health: Forschung und Praxis im Austausch"
Abstract und Vortrag: Tiergestützte Intervention mit Hund. Ein Praxisbeispiel aus der Arbeit mit straffällig gewordenen Jugendlichen.